Beim ungeschützten Passieren sollte der Schultergurt entspannt und der Gürtel sowie der Brustgurt geöffnet sein, damit im Gefahrenfall die Tasche schnellstmöglich abgetrennt werden kann. Packen Sie einen stabilen Rucksack ein, die Spannung des Nahtmaterials war ziemlich eng. Wenn es diesmal sehr unhöflich unter dem Rucksack ist oder versehentlich herunterfällt, kann es leicht zum Brechen des Nahtmaterials oder zur Beschädigung der Schnalle kommen. Eisenharte Ausrüstung sollte sich nicht in der Nähe des Rucksackstoffs befinden: Geschirr, Topfsets und andere harte Materialien. Wenn sich das Material in der Nähe des Rucksackstoffs befindet, solange die Rucksackoberfläche leicht an der harten Felswand reibt, können sich die Geländer leicht abnutzen Rucksackstoff.
Bei der Handhabung sollte mit Schnallen-Webzubehör vorsichtig umgegangen werden: Im Auto unter dem Rucksack kommt es häufig zu Zugsituationen. Daher sollte beim Rucksack im Auto darauf geachtet werden, dass die Hüftschnalle nicht angeschnallt ist. Einige der Hüftschnallen des Rucksacks sind weich Umgekehrte Schnalle an der unteren Hälfte des Rucksacks, einige Rucksackgurte verfügen über eine Hartplastikplattenunterstützung, können nicht mit Anti-Rabatt-Live versehen werden, es ist leicht zu spalten, es ist am besten, einen Rucksack zu haben, der den Rucksack abdeckt, um ein Verheddern mit anderen Rucksäcken zu vermeiden, Beschädigung des Rucksacks beim Zugvorgang.
Während des Camps sollte der Rucksack festgezogen werden, um zu verhindern, dass kleine Tiere wie Mäuse Nahrung stehlen und kleine Insekten und Ameisen eindringen. Nachts müssen Sie eine Rucksackhülle verwenden, um den Rucksack abzudecken. Selbst bei sonnigem Wetter wird der Rucksack immer noch durch Tau benetzt.
Pflegemethode der Canvas-Reisetasche:
1, Waschen: Geben Sie eine kleine Menge Waschmittel oder Seifenpulver in das Wasser, reiben Sie es vorsichtig ein und waschen Sie es. Wenn hartnäckige Flecken vorhanden sind, können Sie es vorsichtig mit einer weichen Bürste abbürsten. Vermeiden Sie längeres Einweichen. Lederteile sollten so weit wie möglich Wasser vermeiden .
2, Trocknen: Drehen Sie beim Trocknen bitte die Innenseite des Beutels nach außen und hängen Sie ihn zum Trocknen kopfüber auf, um die ursprüngliche Form des Beutels beizubehalten. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Luft- oder sonnengetrocknet ist ideal.
3, Lagerung: Bei längerem Nichtgebrauch bitte an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, um starken Druck zu vermeiden und Feuchtigkeit oder Faltverformung zu vermeiden.
Mit Liebe und sorgfältiger Pflege fühlt sich Ihre Lieblings-Leinentasche immer wieder wie neu an!



Zeitpunkt der Veröffentlichung: 18. Juli 2023